Hallo meine Lieben,
Der Klatschmohn ist eine Halbrosettenpflanze und wächst an Feld- und Wegrändern. Erblüht von Mai bis Ende Juli. Die in ihm enthaltenen Alkaloide und Anthocyane wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd, besonders, wenn sie in Olivenöl gelöst sind. So lässt sich auf einfache Weise ein günstiges und wirksames Gelenk- und Muskelöl herstellen.
Zutaten und Zubereitung:
Eine Handvoll Klatschmohnblüten bei trockenem Wetter sammeln und in ½ Liter kaltgepresstes Olivenöl einlegen. Dafür ein Glasgefäß mit großer Öffnung verwenden. Die Blüten möglichst zügig nach dem Sammeln ins Öl legen – so erhält man die größte Heilkraft. Das Glas auf ein sonniges Fensterbrett oder eine sonnige Terrasse oder Balkon stellen – es muß wirklich die pralle Sonne darauf scheinen – und 2 bis 3 Wochen ziehen lassen. Alle paar Tage das Glas schütteln.
Nach drei Wochen werden die Blüten mit einem Kunststoffsieb (kein Metall!) herausgesiebt und das Öl in eine dunkle Flasche abgefüllt. Es sollte kühl, aber nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es darf nur äußerlich angewandt werden!
Das Öl wirkt bei: Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehnenentzündungen, Seitenstechen, Insektenstichen, und es fördert die Wundheilung.
Extratipp: Es kann auch zur Entstörung von Narben verwendet werden. Dafür muss es vier Wochen lang morgens und abends in die Narbe einmassiert werden.
Auf meiner Website findest Du weitere Informationen zu mir, meinen Seminaren und vieles mehr!