Hallo meine Lieben,
der Weißkohl ist nicht nur ein gesundes Wintergemüse mit seinem hohen Gehalt an Kalium, Calcium, Magnesium und Vitamin C sondern auch ein ausgezeichnetes Heilmittel bei entzündlichen Gelenkserkrankungen wie Rheuma, Arthritis uns Sportverletzungen wie Zerrungen und Prellungen. Hierbei wird der Kohl äußerlich angewandt.
Zutaten:
- 3 bis 4 Kohlblätter (die äußeren Blätter entfernen, da sie zu trocken sind)
- Frischhaltefolie
- 1 Nudelholz
- 1 elastische Binde
Zubereitung:
Ein Stück Frischhaltefolie auf eine Arbeitsplatte legen, etwa 40 cm lang, die Kohlblätter darauflegen und ein Stück Frischhaltefolie über die Blätter legen. Nun mit einem Nudelholz auf die Blätter klopfen, bis sie platt sind, dann einige Male darüber rollen, bis sie weich und saftig sind.
Die obere Frischhaltefolie abziehen, die Blätter mit der Folie auf das schmerzende Gelenk legen (die Blätter auf dem Gelenk, die Folie außen) und mit einer elastischen Binde fixieren. Über Nacht einwirken lassen. Die Blätter wegwerfen.
Der Kohl zieht die Entzündung heraus (das merkt ihr morgens am Geruch). Die Umschläge mehrere Nächte hintereinander wiederholen, bis die Beschwerden abgeklungen sind.
Auf meiner Website findest Du weitere Informationen zu mir, meinen Seminaren und vieles mehr!