Hallo meine Lieben,
Dinkelseelen kommen aus Oberschwaben und sind ein knuspriges, herzhaftes Gebäck, das hervorragend zu Salaten oder Käse passt. Auch auf dem Grill-Büffet machen sich die Dinkelseelen sehr gut. Warum sie aber so heißen, weiß ich leider nicht.
Viel Arbeit machen sie nicht, aber man muss rechtzeitig damit anfangen.
Zutaten für das Brühstück:
- 15 g Dinkel-Vollkornmehl
- 70 g Wasser
- 8 g Salz
Zubereitung für das Brühstück:
In einem kleinen Kochtopf die Zutaten für das Brühstück verrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Dann wegstellen, abdecken und 12 Stunden stehen lassen.
Zutaten für den Teig:
- Brühstück
- 380 g Dinkelmehl Typ 1050
- 1 EL Sauerteig-Ansatz (z.B. von Seitenbacher oder selbst angesetzt)
- 300 g Wasser (nicht ml!)
- 3 g frische Hefe
- 2 Teelöffel Olivenöl
Zubereitung für den Teig:
Hefe in 100 g des Wassers auflösen. Dann alle Zutaten zu einem glatten, relativ weichen Teig kneten. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank für etwa 12 Stunden langsam aufgehen lassen.
Dann den Ofen auf 230 Grad Umluft vorheizen. Wenn die Temperatur erreicht ist, aus dem Teig längliche Brötchen oder Stangen formen (mit nassen Händen) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit Kümmel und grobem Meersalz bestreuen und mit Dampfstoß für 15 Minuten backen. Ich bestreue die Seelen nur mit Kümmel und lasse das grobe Salz weg.
Auf meinem Blog und meiner Website finden Sie weitere Informationen zu meiner Praxis, den Seminaren, viele Rezepte, Gesundheitstipps, Übungen und vieles mehr! Ich freue mich auf Euch!
Eure Mechthild
Mechthild Wenzelburger
Hinweis: Alle Rezepte, Gesundheitstipps, Übungen und Informationen meiner Website und meinem Blog sind sorgfältig recherchiert und in der Praxis erprobt sowie bewährt. Dennoch geschieht die Anwendung auf eigene Verantwortung.