Hallo meine Lieben,
Haarseife wird immer beliebter als Alternative zu Shampoos. Sie enthält kein Sodium Lauryl Sulfat, keine Silikone und keine Parabene. Diese Rosen-Haarseife ist ein Naturprodukt und kann nach Gusto mit verschiedenen Blüten oder Kräutern und ätherischen Ölen hergestellt werden.
Zutaten:
- 200 g Kernseife (pflanzenbasiert)
- 3 Teelöffel Mandelöl
- 1 Teelöffel getrocknete oder 2 Esslöffel frische Rosenblüten
- 4 Tropfen ätherisches Rosengeranienöl
- Rosenwasser
Zubereitung:
Die Rosenblätter kleinschneiden und mit dem Öl in ein verschließbares Glas geben und über Nacht ziehen lassen. Morgens abseihen. Ihr könnt sie aber auch mit verarbeiten. Ich habe sie drin gelassen, es sieht hübsch aus.
3 Esslöffel Rosenwasser in einen Topf geben, die Kernseife mit einer Küchenreibe raspeln und dazugeben. Den Herd auf kleine bis mittlere Stufe einschalten und die Seife unter Rühren im Rosenwasser schmelzen. Das Öl unter Rühren langsam hinzufügen. Dann vom Herd nehmen, ätherisches Öl unterrühren und die Masse noch warm in eine Silikonform füllen. Komplett aushärten lassen, dann aus der Form nehmen.
Die Haarseife wie ein Shampoo verwenden. Wichtig: Zur ph-Wert Neutralisierung nach der Haarwäsche eine Essigspülung verwenden. (1 TL Essig auf ½ Liter Wasser, nicht ausspülen, der Geruch verfliegt nach dem Trocknen, übrig bleibt ein schöner Glanz! 😊
Auf meinem Blog und meiner Website finden Sie weitere Informationen zu meiner Praxis, den Seminaren, viele Rezepte, Gesundheitstipps, Übungen und vieles mehr! Ich freue mich auf Euch!
Eure Mechthild
Mechthild Wenzelburger
Hinweis: Alle Rezepte, Gesundheitstipps, Übungen und Informationen meiner Website und meinem Blog sind sorgfältig recherchiert und in der Praxis erprobt sowie bewährt. Dennoch geschieht die Anwendung auf eigene Verantwortung.