Hallo meine Lieben,

eine meiner Kindheitserinnerungen ist, dass mein Vater immer ein Fläschchen Borwasser im Schrank hatte, und wenn wir Kinder einen Fremdkörper im Auge oder eine Entzündung hatte, wurden davon ein paar Tropfen ins Auge getropft, und am nächsten Morgen war alles gut.
Das kleine Taschenbüchlein „Borax für Anfänger“ von Sebastian Löwenthal setzt sich mit dem vergessenen und zu Unrecht verbotenen Spurenelement auseinander sowie seiner Bedeutung für den menschlichen Körper. Da man Bor überdosieren kann und es dann toxisch wird (wie übrigens auch bei Zink), wurde hier gleich das Kind mit dem Bad ausgeschüttet.
Sebastian Löwenthal fasst sehr komprimiert zusammen, was Bor bzw. Borax ist, wo es in der Natur vorkommt, in welchen Lebensmitteln es enthalten ist, für welche Beschwerden und vor allem in welcher Form und Dosierung es eingesetzt werden kann. Eine besondere Bedeutung kommt Bor auch als Entgiftungsmittel für die Zirbeldrüse zu. Der Autor geht auch auf Nebenwirkungen und auf die gesetzlichen Gebrauchsbestimmungen ein.
Auf meinem Blog und meiner Website finden Sie weitere Informationen zu meiner Praxis, den Seminaren, viele Rezepte, Gesundheitstipps, Übungen und vieles mehr! Ich freue mich auf Euch!
Eure Mechthild

Mechthild Wenzelburger
Hinweis: Alle Rezepte, Gesundheitstipps, Übungen und Informationen meiner Website und meinem Blog sind sorgfältig recherchiert und in der Praxis erprobt sowie bewährt. Dennoch geschieht die Anwendung auf eigene Verantwortung.